Vor etwas über einem Jahr hat die FORUM-Studie zum Thema sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche uns traurige Gewissheit gegeben, dass auch in unseren evangelischen Kirchen in der Vergangenheit viel Unrecht geschehen ist, Betroffene allein gelassen wurden und die Bestrafung von Tätern durch Wegschauen vereitelt wurde.
Alle Kirchengemeinden und Dekanatsbezirke sind aufgerufen bis Ende des Jahres tragfähige Konzepte zur Prävention sexualisierte Gewalt vorzulegen. Unterstützt von Andrea Roder, der Präventionsbeauftragten der Dekanate Gräfenberg und Forchheim, begann für unsere Gemeinde Sankt Helena die Arbeit daran im vergangenen Sommer.
Ein Team engagierter Ehren- und Hauptamtlicher aus unserer Gemeinde sowie unseren Nachbarorten Hiltpoltstein, Igensdorf und Kirchrüsselbach setzten sich intensive mit den Vorlagen der Landeskirchlichen Projektstelle sowie der spezifischen Situation in unseren Gemeinden auseinander. Zugearbeitet hat uns über dies die Projektgruppe aus den Dekanaten.
Im März konnten wir das Projekt abschließen und es mittlerweile den Kirchenvorständen zum Beschluss vorlegen. Unser Kirchenvorstand in Sankt Helena billigte es in seiner April-Sitzung. Es liegt derzeit der Projektstelle "Aktiv gegen Missbrauch" der ELKB zur Genehmigung vor.
Alle wichtigen Informationen finden sie ab jetzt auf unserer Themenseite.